Heute am 03.07.2020 – dem 40. Geburtstag der Grossstadtgeflüster-Sängerin und Songwriterin Jen Bender – erscheint das neue Video zum Track „Diadem“ aus dem aktuellen Album „Trips & Ticks„.
Großstadtgeflüster
Grossstadtgeflüster lassen es im neuen Video zu „Skalitzer Straße“ ordentlich krachen – und im neuen Jahr auch auf der Tournee!
Na, das passt doch wie die Faust auf möglichst viele Augen mitten in die besinnlichen Vorweihnachtsschlachten überfüllter Warenhäuser kurz vor Ladenschluss.
„Ich bin zwar tot, aber ich hatte Vorfahrt“. Ja geil, haste Recht gehabt, Und jetzt?
Die Auskopplung „Skalitzer Straße“ vom aktuellen Album „Trips&Ticks“ von Grossstadtgeflüster ist eine Bazooka-geladene, sarkastische Widmung an die wutschnaubende Hauptverkehrsader Kreuzbergs.
Grossstadtgeflüster feiern ihre Couch, veröffentlichen „Trips & Ticks“ – und sind auch 2020 on the road!
Am 16.08. kommt mit „Trips & Ticks“ endlich das neue Album der Zerstörungstheoretiker*innen von Grossstadtgeflüster. in die Plattenläden. Einen Tag zuvor steigert das Trio die ohnehin bereits von examinierten Parawissenschaftlern messbare Vorfreude in intergalaktische Dimensionen.
Grossstadtgeflüster schieben Album in den August – und veröffentlichen Cover und Tracklist!
Eigentlich sollte das neue Album „Trips & Ticks“ der Berliner Grossstadtgeflüster bereits Mitte Juli erscheinen. Nun gab die Band bekannt, dass sie ihre Fans noch etwas länger gedulden müssen. Der neue Longplayer wird nun am 16.08. in die Läden kommen.
Grossstadtgeflüster suchen „Neue Freunde“ und kuscheln im Video mit Echsen, Hühnern, Alpakas und anderen Tieren!
Kurz vor Weihnachten bliesen die Berliner Grossstadtgeflüster mit der Lass-den-Hammer-fallen-Hymne „Feierabend“ zum Jahresende nochmal kräftig das Horn und kündigten dabei auch gleich ihr neues Album „Trips und Ticks“ für den 12.07. an. Nach diesem wahnwitzigen Werk gibt es nun mit „Neue Freunde“ etwas weniger auf die Glocke.
Die Band Großstadtgeflüster veröffentlicht heute mit dem Video zu „Fickt-Euch-Allee“ die erste Auskopplung aus der gleichnamigen „Episode 1“ (VÖ 13.11.2015), welche man auch mit einer EP verwechseln könnte, wenn sie nicht der Anfang und erste Teil von irgendetwas anderem wäre. Ein Album-Release in Etappen so zusagen. Ein Mehrgänge-Menü wird ja schließlich auch nicht auf einen Schlag serviert, sonst wird ja alles kalt und Grossstadtgeflüster aka GSGF möchten ihren Mist raushauen, solange er noch dampft. Eine digitale Verkostung, an dessen Ende ein Longplayer mit Rillen und einem Loch in der Mitte steht. Für die, die es interessiert und für die Band selber.
Der hier vorgestellte Vorbote ist eine rausgerotzte Antwort auf all die nie gestellten Fragen, aber oft unerfragten Antworten jener, die sich gerne selbst reden hören und die immer wissen wie man es macht, es aber selten machen, es sei denn etwas funktioniert, dann haben es immer alle gemacht. Wenn nicht, wussten sie schon vorher wie man es besser macht, aber eben erst im Nachhinein. Aber GSGF ziehen hier nicht etwa in den Krieg der Zeigefinger und wollen auch niemanden erziehen. Sie ziehen sich viel mehr an den Ort der ultimativen Selbstfindung zurück. Kein Kloster, kein Spa, kein Kurs für autogenes Training, keine Couch mit Coach.
Auf entspannten bassgeschwängerten 74 bpm, die zum Kopfnicken einladen, erzählen die drei mit dezent hochgezogenen Mundwinkeln ihre Geschichte, die zum Kopfschütteln auffordert.
Mit erhobenen Mittelfinger laden sie zu einem solidarischen „Oh Man Ey!“ ein, um dann zum gemeinsamen Gruppen „Eeeeehhhh“ die Pforten ihres Wochenendhäusschens in der Fickt-Euch-Allee zu öffnen. Ein wunderbarer Ort, an dem man alle anderen, weit entfernten Idioten bedingungslos scheiße finden und sich dabei einfach gut fühlen kann.
Tour:
10.12. Leipzig – Täubchenthal
11.12. Hamburg – Molotow
12.12. Berlin – Badehaus Szimpla
17.12. Wiesbaden – Schlachthof
18.12. Köln – Yuca
Großstadtgeflüster:
Fickt-Euch-Allee
BMG Rights Management/Rough Trade
VÖ: 13.11.2015