Swutscher aus Hamburg, die Ende Februar diesen Jahres ihr selbstbetiteltes zweites Album veröffentlicht haben, können und werden ab Mitte April endlich wieder auf Tour gehen. Um vorher noch einmal alle bestehenden und werdenden Fans in ihr buntes Band-Universum mitzunehmen, haben die Jungs gestern ein neues Musikvideo zur Single „Tohuwabohu“ veröffentlicht, welches in Zusammenarbeit mit dem italienischen Animations-Künstler Tomasso Buldini entstanden ist.
Anna Wydra
Psychedelic Porn Crumpets überraschen mit exklusivem Fan-Release „Bob Holiday“ ++ Album „Night Gnomes“ für den 22. April angekündigt ++
Wer schon vorfreudig das am 22.April erscheinende neue Album „Night Gnomes“ der Psychedelic Porn Crumpets erwartet, der bekommt nun einen weiteren Track aus dem Album auf die Ohren:
Mit „Bob Holiday“ überraschte die Band gestern spontan ihre Fans und lieferte dazu einen kunstvoll-skurrilen Visualizer.
Auf der Suche nach mehr Erkenntnis: Die Kids of Adelaide mit neuer Single “I Still Wonder” + 5. Album “The Cabin Tapes” im Herbst via Handpicked Records + + frisch bestätigte Deutschland Tour +
Don’t call it a Comeback: Die Kids of Adelaide – bestehend aus den Stuttgarter Indie-Folk-Musikern Benjamin Nolle und Severin Specht – sind zurück. Natürlich waren sie eigentlich nie weg. Sie haben sich allenfalls zurückgezogen. In eine kleine Hütte mitten in der Natur. Dort haben sie den größten Teil ihres neuesten Albums geschrieben und teilweise sogar aufgenommen. Auf diesem ist auch „I Still Wonder“ zu finden.
Happy Release Day: Die West-Coast-Legenden Cypress Hill präsentieren ihr 10. Studioalbum „Back in Black“ ++ brandneues Musikvideo zu „Certified“ ++ ++ Doku „Insane In The Brain: Cypress Hil“ ab 20. April ++
Während sich die US-Fans der Hip-Hop-Wegbereiter in den kommenden Wochen auf massive Shows freuen können (u.a. begleiten sie Slipknot auf der Knotfest Roadshow 2022), kommen Cypress Hill im Spätsommer auch für ausgewählte Festivalshows nach Europa. In wenigen Wochen feiert auch eine brandneue Doku über Cypress Hill Premiere: „Insane In The Brain: Cypress Hill“ läuft ab dem 20. April 2022.
Back in Black ist die erste Albumveröffentlichung von Cypress Hill seit „Elephants on Acid“ aus dem Jahr 2018. Auch abgesehen von den Studioaufnahmen waren die Hip-Hop-Visionäre zuletzt alles andere als untätig: Erst kürzlich beendeten sie eine ausgiebige Co-Headliner-Tour mit Atmosphere und zelebrierten das 30. Jubiläum ihres gleichnamigen Debütalbums, mit dem ihr Siegeszug (und zugleich die „Golden Era“) im Jahr 1991 begann. Neben einer ausverkauften Jubiläums-Show im Greek Theatre (Los Angeles) präsentierten sie auch eine erweiterte Jubiläumsedition des Klassikerdebüts.
Außerdem haben sie sich mit Z2 Comics zusammengetan, um eine Graphic Novel namens „Cypress Hill: Tres Equis!“ auf den Weg zu bringen. Eingeschworene Fans konnten sich zuletzt auch über eine eigene NFT-Kollektion freuen, deren Legendaries und Rares sofort ausverkauft waren. Inzwischen ist eine exklusive NFT-Kollektion zum 10. Album erhältlich – und es gab auch analog extrem lässige Styles… für die Füße: Cypress Hill-Socken für die Marke STANCE.
Seit über 30 Jahren steht der Name Cypress Hill für einen ganz eigenen Sound innerhalb des Hip-Hop-Universums: Schwer verliebt ins grüne Kraut zu einer Zeit, als das noch kein bisschen Mainstream war, spielten sie schon Tausende von Shows, als andere Rap-Acts noch kaum für Liveshows gebucht wurden. Auch spanische Lyrics brachten sie als erste ins Spiel. Tatsächlich markierten ihre frühen „Hits from The Bong“ den Startschuss für das goldene Zeitalter des Hip-Hop. Zehn Alben später können sie auf drei Grammy-Nominierungen, über neun Millionen verkaufte Alben und einen Stern am Hollywood Walk of Fame zurückblicken.
Mit „Back in Black“ melden sich Cypress Hill jetzt mit einem Album zurück, das tatsächlich als Ganzes, als in sich geschlossenes Werk funktioniert: B-Real und Sen Dog wollten nicht bloß ein paar Songs vom Stapel lassen, sondern wirklich ihre Muskeln spielen lassen und ein größeres Bild entwerfen. „Natürlich willst du ein Album machen, um den Leuten zu zeigen, was du alles kannst, wie vielseitig du bist – schließlich willst du sie fesseln“, sagt B-Real über Back In Black. „So ein Album ist eine Reise: Wir wollten die Leute schon immer auf eine Reise mitnehmen – oder eine Achterbahnfahrt –, und das funktioniert eben nur mit einem Album.“
Vor allem präsentieren sie „eine reine Hip-Hop-Scheibe“: „Dieses Album ist eine Rückkehr zu unseren Wurzeln“, so der Kommentar von Sen Dog.
Happy Release Day! „The Fantasy Life of Poetry & Crime“ von Peter Doherty & Frédéric Lo ist überall zu hören ++ zwei exklusive Konzerte in Köln & Berlin in Mai ++
Peter Doherty, der jetzt in der Normandie lebt, hat sich mit dem Komponisten/Produzenten Frédéric Lo zusammengetan und das wunderbare Album “The Fantasy Life of Poetry & Crime” aufgenommen. “The Fantasy Life of Poetry & Crime“ ist ab heute auf Vinyl, CD, Kassette und digital über Strap Originals erhältlich.
„The Fantasy Life of Poetry & Crime“ ist ein weiteres Meisterwerk des Künstlers, der sich ständig weiterentwickelt und selbst herausfordert und eine Symbiose aus Peters europäischer Poesie und Frédérics köstlichen frankophonen Musikarrangements. Geschrieben wurde „The Fantasy Life of Poetry & Crime” während des Lockdowns. Aufgenommen wurde es in Cateuil in Étretat (Normandie) und im Water Music Studio in Paris, gemischt wurde es von François Delabrière im Studio Moderne in Paris. Alle Texte stammen von Peter Doherty und die Musik von Frédéric Lo.
Maifeld Derby: Das Lineup ist komplett! feinstes musikalisches Programm vom 9. bis 12. Juni + Neu dabei: Die Nerven, Waving The Guns, Stella Donnelly, Tristan Brusch, Kid Simius uvm. +
gute Neuigkeiten vom Maifeld Derby! Insgesamt sind 67 Künstler*innen aus der ganzen Welt bestätigt. Außerdem wurde die „Opening Gala“ nach der Absage von London Grammar in eine „Opening Party“ umgewandelt. Wir sind Feuer & Flamme für das diesjähriges Programm. Von Noise-Punk über Zecken-Rap bis zum Italo-Pop-Schlager ist alles dabei. Von Grammy Gewinner*innen und -nominierten bis hin zu aus der Pandemie taufrisch hervorgegangen Newcomer*innen. Wir wagen es zu sagen: Das ist das beste und abwechslungsreichste Maifeld Derby Line Up aller Zeiten!
Übers Loslassen und Vergessen: Albin Lee Meldau meldet sich mit neuem Video zu „Forget About Us“ zurück
Nach 200 Millionen Streams und zwei „Records of the Week“ bei Radio 2 in England veröffentlicht Albin Lee Meldau endlich seine brandneue Single „Forget About Us“ – seine erste englischsprachige Veröffentlichung seit drei Jahren. Der Song ist ein Vorgeschmack auf das neues Studioalbum, das noch in diesem Jahr erscheinen wird und worauf eine Arena-Tournee in seinem Heimatland Schweden folgen wird.
Cassia liefern mit „Motions“ einen Vorgeschmack auf ihr neues Album + Album „Why You Lacking Energy?“ erscheint am 15. Juli ++ + Deutschland Konzerte im April und September +
„Motions“ – ein introspektiver Track über das Voranschreiten der Zeit, wobei die Band wie zuvor auf ein üppiges Arrangement und extrem eingängige Harmonien setzt. „Unser Ziel war, dass sich ‘Motions’ wie Sand anfühlt, der einem unweigerlich durch die Finger rinnt“, erklärt Jake. „Wie das unerbittliche Voranschreiten der Zeit – man kann es nicht aufhalten, ganz egal, wie sehr man seine Fäuste auch ballt. Kernidee dahinter ist ein Gedanke, der mich immer wieder beschäftigt: Meine Zeit verrinnt auch und ich nutze sie nicht so, wie ich es sollte. ‘Motions’ beschreibt diese Welle der Erleichterung, die eintritt, wenn man erkennt, dass man mit dieser Quasi-Lebenskrise nicht allein dasteht.“